Französisch lernen in Frankreich
Ein völliges Eintauchen in die Sprache, im Herzen der Provence
Residenzielle Kurse

Homepage > Praktische Informationen > Faq

FAQ






Ist der "intensif"-Programm schwieriger und intensiver als der "à la carte"-Programm ?

Nicht unbedingt. Der Unterschied liegt vor allem in der Art wie gelernt wird. In beide Programme haben Sie vormittags immer 3 3/4 Unterrichtstunden in kleine Gruppen. Beim "à la carte"-Programm gehen Sie auf Exkursion, zum Sport oder zu einer kulturellen Veranstaltung. So sprechen Sie auch am Nachmittag Französisch und Ihr Lehrer oder Begleiter ist in der Nähe, um zu helfen und zu verbessern. Auf diese Weise verbessern Sie effizient und mit Spass Ihren Alltagswortschatz und werden zudem zu den Schätzen der Region geführt. Beim "intensif"-Programm haben Sie 2 ¼ zusätzliche Stunden Französisch-Unterricht am Nachmittag, laut Themen wie „Ausdrucksfähigkeit“, „Grammatik“, „Aussprache“, „am Telefon“, ... Häufig vertiefen wir Themen, an denen wir am Vormittag gearbeitet haben. Dieser Kurs ist besonders geeignet für Personen, die eine Sprache besser strukturiert lernen: sie konzentrieren sich besser wenn sie Unterricht haben, machen Aufzeichnungen, sprechen viel und können spezifische Fragen zur Grammatik etc. stellen.




Kennen viele Teilnehmer einander vor dem Kurs ?

Normalerweise nicht. Die meisten Kursteilnehmer kommen alleine. Ausnahmen sind Paare, Freunde oder Teilnehmer, die einander von einem früheren Kurs kennen.




Wie viel verschiedene Nationalitäten gibt es durchschnittlich pro Gruppe ?

In einer Gruppe von 20 bis 25 Teilnehmern gibt es im Durchschnitt 6 bis 12 verschiedene Nationalitäten. So kamen beispielsweise in 2013 Kursteilnehmer aus 30 verschiedenen Ländern von dem ungefähr 55 % aus Europa und 45 % aus einem anderen Kontinent.




Kann ich sicher sein, dass die anderen Teilnehmer Französisch sprechen werden und nicht ihre Muttersprache ?

Erwachsene, die einen Kurs bei uns buchen sind sehr motiviert. Sie teilen ihr gemeinsames Interesse für die französische Sprache und für die Region. Unsere Dozenten sind von früh bis spät bei der Gruppe, nicht nur während des Unterrichts, sondern auch bei allen Exkursionen, bei Tisch, bei den Abendaktivitäten. Sie sind immer gegenwärtig, um Ihnen zu helfen und dafür zu sorgen, dass immer Französisch gesprochen wird und zu korrigieren wenn nötig.




Ich habe früher Französisch in der Schule gelernt, aber das ist schon lange her. Kann ich an einem CREA-Langues-Kurs teilnehmen ?

Unsere Kurse sind nicht geeignet für Anfänger, also Personen die Schwierigkeiten haben, einfache Sätze zu bilden und einem langsamen Gespräch zu folgen. Wenn Sie sich hingegen auf einfache Art und Weise verständlich machen können und die wichtigsten Verb Konjugationen noch beherrschen, dann garantieren wir Ihnen, dass Sie mit unserer Methode des "totalen Eintauchens ins Französische" grosse Fortschritte machen werden. In diesem Fall raten wir Ihnen, Ihre Französischkenntnisse vor dem Kurs ein wenig aufzufrischen. Auf Seite 4 unserer Broschüre sind die Niveaus mit denen wir arbeiten (elementares - mittleres - fortgeschrittenes Niveau) beschrieben. Entsprechend dieser Niveaus und nach einem Test am ersten Morgen werden die Gruppen zusammengestellt. Wenn Sie unschlüssig über Ihr Niveau sind, können Sie das Raster zur Selbstbeurteilung, ausgestellt vom Europarat sowie die Liste der Deskriptoren - Qualifikationsniveau A1 des Europäischen Sprachportfolios herunterladen. Sie können auch unsere Schule in Frankreich anrufen um einen Test per Telefon zu machen..

Als Hinweis geben wir die geschätzte Anzahl der Stunden die, nach Einschätzung, für jede Stufe erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass die Geschwindigkeit des Fortschritts von Person zu Person unterschiedlich ist und von einer Vielzahl von Kriterien abhängt (Motivation, Einzelarbeit, Kenntnis anderer Sprachen usw.)


Die StufeKann mit ... Unterrichtsstunden erreicht werdenGesamtzahl der Unterrichtsstunden
A180 à 100 h80 à 100 h
A2+ 100 à 120 h180 à 200 h
B1+ 150 à 180 h350 à 400 h
B2+ 200 à 250 h600 à 650 h
C1+ 250 à 300 h850 à 900 h
C2Erfordert eine variabele Anzahl von Unterrichtsstunden für das perfektionieren der Sprachkenntnis
Quelle: Le Centre international d'études pédagogiques (CIEP)



Sind Ihre Dozenten ‚native speakers’ ?

Ja, wir arbeiten mit qualifizierten Französischdozenten, die Erfahrung haben im Unterrichten von Französisch an Nicht-Franzosen und die Provence gut kennen.




Ich bin Senior und würde gerne an einem Kurs teilnehmen, habe aber keine Lust in einer Gruppe mit nur 20jährigen zu sein.

Wir sorgen in unseren Gruppen für eine interessante Mischung verschiedener Altersgruppen und Nationalitäten. Das Alter variiert ungefähr von 25 bis 60 Jahre. Sie können jederzeit unsere Buchungszentrale anrufen, um zu erfahren wie die Altersverteilung in Ihrer Gruppe aussieht.




Ich habe ein gutes Niveau in Französisch (oder ich bin Französischlehrer) und brauche mehr Praxis. Wird einen Kurs bei CREA-LANGUES, mit Anderssprachigen, mich nicht enttäuschen ?

Wir bieten Kurse in „Immersion totale“ an für alle Niveaus, ausser Anfänger. Nach einem Test zur Stelle, werden Unterrichtsgruppen gemacht laut Niveau (3 bis 6 Personen). Es gibt immer mindestens eine Gruppe mit fortgeschrittenem Niveau (Niveau B2/C1 laut den GERS (Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen), also mit Teilnehmern die schon eine ganz gute Basiskenntnisse Französisch haben (öfters Lehrer FLE). Unsere Kurse sind dafür übrigens sehr geeignet. Dank der kleinen Gruppen, der andauernden Begleitung und Gespräche mit Gästen werden Sie häufig die Chance haben sich mit Franzosen zu unterhalten. Ausserdem steht vielfaches pädagogisches Material zu Ihrer Verfügung (DVD, Fernseher, Bibliothek, Zeitschriften und Zeitungen). Übrigens bieten wir auch ein spezielles Programm an für Lehrer FLE (Französisch als Fremdsprache). Für mehr Auskünfte, siehe Website: „Spezielle Programme’.




Ich bin zu einem bestimmten Diät verordnet und es ist wichtig, dass ich es während meines Sprachkurses fortsetzen kann. Können Sie hiermit rechnen ?

Selbstverständlich. Wir bitten Sie uns bei der Anmeldung die nötige Andeutungen zu geben und zögern Sie auch nicht es auch vor Ort mit uns zu besprechen. Unser Chef und seine Mitarbeiter werden sich bemühen Ihnen angemessene Mahlzeiten anzubieten: vegetarisch, glutenfrei, ohne Milchprodukte usw. …




Ist es möglich vom Kurszentrum aus E-Mail zu senden ?

Ja, wir haben für Sie zwei Computer zur Verfügung. Ausserdem ist die Halle unseres Zentrums mit WiFi ausgerüstet damit Sie Ihren eigenen Laptop auf dem Netz anschliessen können.




Ich wohne in der nähe vom Kurszentrum. Ist es möglich um teilzunehmen ohne Unterkunft ?

Selbstverständlich, wenn der Abstand es erlaubt. Da Sie während den Mahlzeiten jedoch auf informelle Weise weiterhin Französisch sprechen mit den Lehrern und mit den anderen Kursteilnehmern, was teil ausmacht der ‘immersion totale’, empfehlen wir jedoch um mindestens das Mittagessen bei uns zu nehmen.




Ich komme mit dem Flugzeug nach Marseille. Wie kann ich zum Kurs-Center gelangen ?

Weil der Kurs am Montag morgens um 9.00 Uhr beginnt, empfehlen wir schon am Sonntag anzureisen. Wir bieten sonntags um 17.45 Uhr ab dem Flughafen Marseille-Marignane und um 18.15 Uhr dem Bahnhof Aix-en-Provençe-TGV einen Transfer zum Kurs-Center an. Versuchen Sie bitte rund 17 Uhr am Flughafen Marseille-Marignane anzukommen (kalkulieren Sie Warten bei der Gepäckausgabe und kleine Verspätungen bitte mit ein). So können wir unnötige Wartezeiten für andere Kursteilnehmer vermeiden. Auch am Morgen nach dem Kursabschluss bieten wir Ihnen einen Transport vom Kurs-Center nach Aix-en-Provençe-TGV und zum Flughafen Marseille-Marignane, die wir um ca. 10 Uhr erreichen werden. Auf diese Zeiten können Sie Ihre Ankunfts- und Abreisezeit abstimmen.




Brauche ich während meines Aufenthalts ein Auto ?

Nein, ein Auto ist nicht nötig. Insbesondere nicht, wenn Sie am "à la carte" - Programm teilnehmen, da sie den Vormittag im Kurs-Center verbringen und wir am Nachmittag für alle Transporte sorgen. Personen die sich für einen "intensif" - Kurs entscheiden finden es vielleicht praktisch, ein Auto zu haben. Dann können sie in ihrer freien Zeit vor dem Nachmittagsunterricht zu kurzen Ausflügen in die Umgebung aufbrechen. Ihnen stehen aber auch Mountainbikes vom Kurs-Center zur Verfügung. Ausserdem bieten wir regelmässigen Bustransfer zum See und zum Nachbardorf an. Am Wochenende bieten wir einen Tagesausflug mit Transport an am Samstag. Am freien Sonntag könnte ein Auto nützlich sein. Meistens finden sich jedoch in jeder Gruppe Menschen, die ein Auto zur Verfügung stellen oder jemanden mitnehmen können. Das Kurs-Center selbst ist von ausgedehnten Landschaften umgeben in denen Sie wandern oder Rad fahren, die Aussicht geniessen oder einfach relaxen und sonnenbaden können. Ein Auto ist also nicht nötig.




Erlauben Sie Hunde und Katze ?

Nein, um die Ruhe zu gewährleisten sind diese Tiere bei uns nicht gestattet.




Kann ich dort meinen Wagen in Sicherheit parken ?

Ja, "le Monastère" ist Privatgebiet mit einem grossen Parkplatz.




Ist es möglich zur Stelle Wäsche zu waschen ?

Im Kurszentrum können Sie eine Wäsche machen. Es stehen Waschmaschine und Trockenautomat zu Ihrer Verfügung.




Soll ich einen Haartrockner mitbringen ?

Nein, im Kurszentrum sind Haartrockner vorhanden.




Ich habe einen Flug nach Nizza. Wie kommen ich zum Kurszentrum ?

Nizza ist viel weiter von uns entfernt als Marseille Flughafen und es gibt keine direkten öffentlichen Verbindungen. Deshalb organisieren wir nur einen Transfer vom Flughafen Marseille oder vom Bahnhof AIX TGV. Allerdings, wenn Sie von Nizza kommen, können Sie dort im Flughafen ein Auto mieten (2 bis 2.30 Stunden reiten), oder einen Platz buchen auf dem TGV nach Aix-en-Provence (3 Stunden und nachher Gruppentransfer nach der Schule 1h15). Eine andere Möglichkeit ist den «train des Pignes » nehmen nach Mézel (3 Stunden + 30 Minuten für Einzeltransfer durch CREA-Langues). Sie können uns um Rat fragen oder Auskünfte suchen auf : www.trainprovence.com oder www.voyages-sncf.com



Nächste Praktische Informationen > Links